OFFCUT

OFFCUT sammelt und verkauft Gebraucht- und Restmaterialien und macht so aus Reststoffen wieder Werkstoffe. OFFCUT Materialmärkte gibt es in BaselZürichBern, St. Gallen und in Frauenfeld.

Material

Karabiner

Karabiner

Zürich

Tafelkreide

Tafelkreide

Zürich

Hochwertiges Echtleder

Hochwertiges Echtleder

Zürich

Naturmaterialien

Naturmaterialien

Frauenfeld

Fenstermalfarben

Fenstermalfarben

Zürich

Akustikabsorber

Akustikabsorber

Zürich

Plastikeimer

Plastikeimer

Zürich

Kordeln

Kordeln

Frauenfeld

Karabiner

14. August 2025

Zürich

diverse Grössen und Modelle

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Tafelkreide

14. August 2025

Zürich

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Hochwertiges Echtleder

14. August 2025

Zürich

verschiedene Farben und Ausführungen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Naturmaterialien

13. August 2025

Frauenfeld

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Fenstermalfarben

12. August 2025

Zürich

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Akustikabsorber

12. August 2025

Zürich

Platten aus Recycling-PET Filz
von der Firma EchoJazz
Verschiedene Farben und Grössen vorhanden

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Plastikeimer

12. August 2025

Zürich

teilweise mit Deckel

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Kordeln

11. August 2025

Frauenfeld

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Aktuelles

News

Im September findet die zweite Klimawoche in St. Gallen statt. Für Schulklassen und interessierte Gruppen bieten wir Workshops, in denen Restmaterialien neu entdeckt und in Szene gesetzt werden können.

News

Erlebe im September, wie vielfältig das lokale Engagement für den Klimaschutz ist. Mit Workshops sind auch wir an der St. Galler Klimawoche mit dabei!

News

Wir möchten mit euch unser 3-Jähriges feiern! Es gibt verlockende Tombolapreise, leckeres Essen, feine Glacé von AnGelati und Musik. Kommt vorbei und stosst mit uns an – auf ein gemeinschaftliches St. Gallen und auf die Kreativität!

News

Miste deinen Kleiderschrank aus und bringe deine aussortierten Kleider, Schuhe oder Accessoires am 30. August 2025 vorbei. Der Walk-in Closet findet im Quartierraum in der Genossenschaft Warmbächli statt. 

News

Am 15. November 2025 verwandeln wir unsere Halle in einen Markt voller Inspiration. Wir laden dich ein, Teil unseres Herbstzaubers zu werden, bei dem Begegnungen, Austausch und kreative Funken sprühen werden.

News

Am 13. September 2025 wird es auf den stillgelegten Geleisen des Dreispitzareals noch einmal spannend: Das legendäre Draisine Derby feiert sein 10. Jubiläum – und findet vielleicht zum letzten Mal statt. 

Klimawoche St. Gallen

St. Gallen

Im September findet die zweite Klimawoche in St. Gallen statt. Für Schulklassen und interessierte Gruppen bieten wir Workshops, in denen Restmaterialien neu entdeckt und in Szene gesetzt werden können. Lasst Euch überraschen!

 

Film upcycling im OFFCUT Materialmarkt

Mit Restmaterialien einen short-Movie entwickeln

Stufe: ab der 5. Klasse und Interessierte Gruppen, Termine nach Absprache 

Anfrage: st.notexisting@nodomain.comgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch

Wo: OFFCUT Materialmarkt St. Gallen, Ulmenstrasse 5, St. Gallen

 

 

Nachhaltige Druckwerkstatt mit Restmaterialien

Mit Restmaterialien wie Stickereistücke, Metallteile, Kunststoffe und vielem mehr experimentieren wir in der Druckwerkstatt. Es entstehen einzigartige Stempel, welche weiterverwendet werden können.

Stufe: ab Kindergarten, für Schulklassen und interessierte Gruppen, Termin nach Absprache

Anfrage: st.notexisting@nodomain.comgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch

Wo: OFFCUT Materialmarkt St. Gallen, Ulmenstrasse 5, St. Gallen

 

 

Weitere Informationen zur Klimawoche hier

 

Klimawoche St. Gallen

St. Gallen

Im September findet die zweite Klimawoche in St. Gallen statt. Mit zwei Workshops sind wir mit dabei. Lasst uns gemeinsam das Potential von Restmaterialien entdecken!

 

Wimpel Workshop mit Restmaterialien 

für Familien und Interessierte - auch Spontanbesucher willkommen
Schmücke auch du dein nächstes Fest mit deiner einzigartigen Wimpel Girlande! 
Wimpel aus verschiedenen Stoffstücken und Restmaterialien kreieren.
Wirkungsvoll und nachhaltig hergestellt.

 

Wann: So, 14. September, 14.00-17.00

Wo: OFFCUT Materialmarkt St. Gallen, Ulmenstrasse 5, St. Gallen 

 

Remember Notitzhefte 

Notitzhefte und Blöcke aus Restpapieren kreieren - ohne Anmeldung
Aus der grossen Vielfalt der Restpapiere vom OFFCUT Materialmarkt gestalten wir einzigartige Notizhefte und Blöcke. Die Teilnehmenden erschaffen ihre eigenen kleinen Erinnerungsstücke – nachhaltig, kreativ und praktisch zum Mitnehmen.

 

Wann: Freitag 19. Sept. 13.00-18.00

Wo: OFFCUT Materialmarkt St. Gallen, Ulmenstrasse 5, St. Gallen 

 

Weitere Informationen zur Klimawoche hier

 

Während diesr Zeit gibt es auch Angebote für Schulen und weitere interessierte Gruppen. Mehr dazu hier

 

Fest: Drei Jahre Ulmen5

St. Gallen

Am Samstag, 20. September, zwischen 14:00 und 22:00 möchten wir möchten mit euch unser 3-Jähriges feiern! Es gibt verlockende Tombolapreise, leckeres Essen, feine Glacé von AnGelati und Musik. Kommt vorbei und stosst mit uns an  – auf ein gemeinschaftliches St. Gallen an und auf die Kreativität!


Wer ist, neben uns, alles im Ulmen5?

Meter: Der Meter ist eine öffentlich zugängliche Werkstatt / Freizeitwerkstatt mit folgenden Werkbereichen: Holzwerkstatt, Metallwerkstatt, Textilwerkstatt, Keramikwerkstatt. Die öffentliche Werkstatt ist für alle zugänglich und es werden auch Einführungskurse und Workshops angeboten.

vielraum: vielraum bietet allen Menschen die Möglichkeit, künstlerisch zu arbeiten – unabhängig davon, wieviel Erfahrung sie mitbringen.
Das Atelier ist ein Ort, an dem ganz individuelle Ideen und Projekte umgesetzt werden können. Dafür steht ein breites Materialangebot zur Verfügung. Kunstassistent:innen unterstützen je nach Bedarf.

AnGelati: Superleckere hausgemachte Glacé mit ausgewählten Zutaten. 

Repair Café St. Gallen: Im Repair Café können Teilnehmer:innen ihre Lieblingsstücke wie Textilien, Accessoires, Spielzeuge oder mechanische und elektronische Geräte reparieren. Findet jeden Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr statt.

 

Wo? Ulmenstrasse 5, 9000 St. Gallen

Tauschen statt kaufen

Bern

Walk-in Closet Bern

Miste deinen Kleiderschrank aus und bringe deine aussortierten Kleider, Schuhe oder Accessoires am Samstag, 20. August 2025  vorbei. Der Walk-in Closet findet diesmal im Quartierraum im Warmbächli, ein Stockwerk höher, statt. 
 

Zeit & Ort

30. Aug. 2025, 11:00 – 13:30

Quartierraum Holligerhof, Holligerhof 8, 3008 Bern, Schweiz


Alle Infos zur Veranstaltung findest du auf der Website von Walk-in-closet
 

 

 

Mitmachen am Herbstfest

Basel

Dein kreatives Herz schlägt für OFFCUT und du möchtest deine selbstgemachten Schätze präsentieren? Oder hast du eine andere Idee, wie du unser Fest bereichern willst?

 

Markt - deine Bühne für Selbstgemachtes: Egal ob genäht, geschnitzt, gewebt, geschweisst, gemalt, eingemacht oder gebacken – alles, was mit Liebe und Handarbeit entstanden ist, ist willkommen! Vielleicht nutzt du sogar OFFCUT Material oder arbeitest anderweitig nachhaltig? 

Eigene Idee: Hast du ein spannendes Projekt, das du vorstellen möchtest? Eine besondere Aktion oder einen Workshop, den du anbieten möchtest? Oder eine ganz andere Idee? Lass es uns wissen!

 

Wann: 15. November 2025 von 10-18 Uhr (Einrichten ab 9:30 Uhr und Abbauen bis 20 Uhr)

Wo: Der Markt und alle Aktivitäten finden in unserer grossen Halle (OFFCUT und PADEL) statt. Die Halle ist zwar unbeheizt, aber gedeckt, windgeschützt und trocken. Dazu gibt es die Bibliothek und zwei, bis drei beheizte Workshopräume. 

 

Anmeldung bis zum 30. September: Anmeldung Herbstfest

Bereit fürs Draisinen-Derby?

Basel

Bist du bereit für das Draisine Derby?

 

Am 13. September 2025 wird es auf den stillgelegten Geleisen des Dreispitzareals noch einmal spannend: Das legendäre Draisine Derby feiert sein 10. Jubiläum – und findet vielleicht zum letzten Mal statt. Von 2016 bis heute hat sich das Derby zwischen Kunst und Sport, Minimalismus und Spektakel, Technologie und Trash bewegt – ein Happening der Kreativität und des Miteinanders.

 

Komm ab 14 Uhr zur Gleiskurve auf dem Dreispitzareal und lass dich von diesem einzigartigen Spektakel begeistern. 

 

OFFCUT wird von unserem Teammitglied Ivo Schneider vertreten, welcher eine grosse Leidenschaft für originelle Fortbewegung hat. Bist du waghalsig genug, um gegen Ivo um den Sieg zu anzutreten? Oder du fragst dich immer noch: Was ist eigentlich eine Draisine? Finde es heraus! Egal, ob du die schnellste, die schönste oder einfach die lustigste Draisine baust: Melde dich an, werde Teil des Rennens.

 

Anmeldung: Sei dabei am Draisine Derby

Angebote

News

Entdecken, Erleben, Verstehen – Wir stellen Materialsets zusammen, die kreatives und fachspezifisches Lernen unterstützen – perfekt für den Kindergarten- und Primarschulunterricht!

News

Das Material-Abo bietet einen bequemen Zugang zu inspirierenden Materialien für Spielgruppen, Kitas und Tagesschulen. Erhalte vierteljährlich eine Tasche voller kreativer Materialien für 8 bis 10 Kinder – oder passe das Abo nach deinen Bedürfnissen an.

News

Du bist auf der Suche nach frischen Ideen und Materialien für deine Unterrichtsgestaltung? Beides findest du im Materialmarkt in Hülle und Fülle. Oder du kommst direkt mit deiner Schulklasse zu einem Workshop oder einer Führung vorbei – so wird nachhaltige Entwicklung erfahrbar.

News

Eine Führung durch den Materialmarkt ist eine Entdeckungs-Reise, bereichert durch Geschichten zur Herkunft oder konkreten Beispielen der Weiterverwertung. Wir möchten Impulse zum Thema Ressourcenschonung geben und für eine nachhaltigere Materialverwendung sensibilisieren.

News

Erhalte Einblick ins Konzept OFFCUT und die Leitgedanken der Materialmärkte. Unterschiedliche Input-Formate geben Impulse zur Auseinandersetzung mit den Themen Ressourcenschonung sowie Kreislaufdenken und stärken das Bewusstsein für eine nachhaltige Materialverwendung.

News

Bist du auf der Suche nach Ideen und Materialien für deinen Unterricht? Oder möchtest du mit deiner Klasse einen Workshop zum Thema Kreativität & Nachhaltigkeit besuchen? Buche einen Workshop und lasst Euch inspirieren!

Lern-Material

St. Gallen

Wir stellen Materialsets zusammen, die kreatives und fachspezifisches Lernen unterstützen – perfekt für den Kindergarten- und Primarschulunterricht! Unsere Materialien laden zum Ausprobieren, Entdecken und spielerischen Lernen ein.

Mathematik zum Anfassen
Zählen, Ordnen, Mengen erfassen – mit unseren Materialien wird Mathematik greifbar. Durch aktives Tun lernen Kinder spielerisch, Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen.

Sprachförderung mit Material
Geschichten bauen, Szenen gestalten, mit Gegenständen erzählen – unsere Materialsets regen die Fantasie an und fördern sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Kommunikation.

Rahel, Co-Leitung vom Offcut, Kunstvermittlerin und Kindergartenlehrperson, sagt dazu:
"Durch die Materialien von Offcut können Kinder Inhalte mit allen Sinnen erleben. Sie tauchen in Geschichten ein, experimentieren mit Mengen und begreifen abstrakte Konzepte spielerisch durch eigenes Tun. Es ist faszinierend zu sehen, wie viel sie dabei lernen."

Bei einer Voranmeldung können wir das Set gemeinsam nach deinen Bedürfnissen gestalten. Du kannst es danach bei uns im Laden abholen oder direkt vor Ort mit jemandem von Offcut zusammenstellen.

Komm vorbei, stöbere durch unsere nachhaltigen Materialien und lass dich inspirieren – wir freuen uns auf dich bei Offcut St. Gallen!

Material-Abo

Bern

Material-Abo

Das Material-Abo bietet einen bequemen Zugang zu inspirierenden Materialien für Spielgruppen, Kitas und Tagesschulen. Inspiration, Input und spannende Herausforderungen für den kreativen Umgang mit Material.


Umfang

  • 4x jährlich (jeweils in der letzten Schulwoche vor den Ferien
  • jeweils ca. eine Papiereinkaufstasche voll
  • inspirierendes Material (keine Grundausstattung) inkl. Behälter für ca. 8-10 Kinder
  • Abholung im Materialmarkt / auf Wunsch und gegen Aufpreis Lieferung möglich

Kosten

  •     CHF 250.00 pro Jahr
  •     kündbar nach jeweils 4 Lieferungen
  •     allfällige Lieferkosten zusätzlich    


Mehrere Abos

  • Für eine grössere Gruppe kann das Abo verdoppelt/ verdreifacht usw. werden. Das heisst, dass mehr vom gleichen Material dazu kommt.
  • Wenn mehr Material benötigt wird, kann das Abonnement erweitert werden. Das heisst, es kommt zusätzliches und anderes Material dazu.
  • Für jedes weitere Abo gewähren wir CHF 20.00 Mengenrabatt (zweites Abo CHF 230.00 / drittes Abo CHF 210.00 / viertes Abo CHF 190.00).


Austausch
Einmal jährlich findet für alle abonnierenden Institutionen ein Austausch- und Inspirationsanlass im OFFCUT Bern statt.
Datum und Zeit werden frühzeitig bekannt gegeben.
 

Anmeldung und Kontakt
Bei Interesse oder Fragen freuen wir uns über eine E-Mail oder einen Anruf:


Mariann Oppliger / 076 488 82 84
 

Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit!
 

Informationen als PDF

OFFCUT & Schule

Basel, Bern

Du bist auf der Suche nach frischen Ideen und Materialien für deine Unterrichtsgestaltung? Beides findest du im Materialmarkt in Hülle und Fülle. Oder du kommst direkt mit deiner Schulklasse zu einem Workshop oder einer Führung vorbei – so wird nachhaltige Entwicklung erfahrbar.

 

OFFCUT Basel
Übersicht Aktivitäten und Konditionen (PDF)

Kontakt: evelyne.notexisting@nodomain.commonney@offcut.notexisting@nodomain.comch

 

 

OFFCUT Bern
OFFCUT & Schule (PDF)
OFFCUT Kurse bei «lernwerk bern»

Kontakt: aktivitaeten.notexisting@nodomain.combern@offcut.notexisting@nodomain.comch

 

Führungen

St. Gallen

Eine Führung durch unseren Materialmarkt ist eine Entdeckungs-Reise, bereichert durch Geschichten zur Herkunft wer Werkstoffe oder konkreten Beispielen der Weiterverwertung. Wir möchten dadurch Impulse zum Thema Ressourcenschonung geben und für eine nachhaltigere Materialverwendung sensibilisieren. Gerne geben wir Einblick in das Konzept, den Leitgedanken und in die Historie von OFFCUT.
Im Haus befinden sich noch weitere Projekte, die mitbesichtig werden können: die öffentliche Werkstatt des Vereines METER, das Atelier vielraum und das Repair Café St. Gallen
Unsere Kaffee-Ecke lädt zum Verweilen und Diskutieren ein und eignet sich auch für Sitzungen bis zu 12 Personen (grössere Personenzahl bitte vorgängig ankünden).

 

Kontakt und Informationen

Führungen

Basel, Bern

Erhalte Einblick ins Konzept OFFCUT und die Leitgedanken der Materialmärkte. Unterschiedliche Input-Formate geben Impulse zur Auseinandersetzung mit den Themen Ressourcenschonung sowie Kreislaufdenken und stärken das Bewusstsein für eine nachhaltige Materialverwendung.

 

Individuelle Leitfragen bieten wir gerne in Absprache an. Inputs können mit Workshops oder einem Apéro ergänzt werden.

 

 

OFFCUT Basel
Konditionen und Kontakt (PDF, 94 KB)

 

OFFCUT Bern
Bei Fragen zu Preisen, Angeboten, Buchungen oder individuellen Wünschen – schreibe uns gerne eine E-Mail an aktivitaeten.notexisting@nodomain.combern@offcut.notexisting@nodomain.comch. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

 

 

OFFCUT und Schule

Frauenfeld

Workshop zum Thema Kreativität & Nachhaltigkeit
Durch das eigene Erforschen und Entdecken lernen die Kinder die unterschiedlichsten Materialien kennen, die sich im Materialmarkt finden lassen. Gemeinsam wird der Frage nachgegangen, woher das Material kommt, was sein ursprünglicher Verwendungszweck gewesen sein könnte und wie es sich auf kreative Art und Weise weiterverwenden lässt.

Kontakt & Terminvereinbarung für Schulklassen:
franziska.notexisting@nodomain.comrohner@offcut.notexisting@nodomain.comch

Team

Evelyne Monney

Evelyne Monney

Basel

Matthias Wehle

Matthias Wehle

Zürich

David Weidmann

David Weidmann

Frauenfeld

Rheija Hug

Rheija Hug

St. Gallen

Evelyne ist die strategische Kraft hinter den vielfältigen Aktivitäten und Events bei OFFCUT, wo sie als Co-Leiterin massgeblich die Bereiche Standortentwicklung und Fundraising prägt. Mit ihrem analytischen Blick und einem Gespür für das Machbare bringt sie zudem Struktur in die operativen Bereiche des Materialmarktes. Doch Evelynes Engagement reicht über die reine Organisation hinaus: Fasziniert davon, umweltbewusstes Handeln mit Gestaltung zu verbinden und diese Überzeugung weiterzugeben, fliessen ihre reichen Erfahrungen als Kunst- und Kulturvermittlerin auf inspirierende Weise in die verschiedenen Vermittlungsangebote ein. Parallel dazu entfaltet sich ihre Kreativität im eigenen Atelier «zettelei macht sachen». Im Freizeitgarten und als Imkerin setzt sie sich für mehr Biodiversität in der Region ein.

Wenn es um die Erfindung und Umsetzung von Wiederverwertungsideen geht, ist Matthias ganz in seinem Element. Nebenbei findet und repariert er gerne Sachen und sagt nie nein zu gutem Kaffee. Matthias, ein Allrounder mit Erfahrung in allerlei handwerklichen Dingen, ruhiger Bestimmtheit und freudvoller Tatkraft. Der gelernte Hochbauzeichner studierte Szenografie und arbeitete mehr als zehn Jahre als Requisiteur, Beleuchter und Maschinist beim Film. Durch nachbarschaftliches Glück kam er genau zur richtigen Zeit zum OFFCUT-Team dazu.

David Weidmann

Frauenfeld

IT, Finanzen und Versicherungen

David unterstützt und berät die Leitung von Offcut Frauenfeld in den Bereichen IT, Finanzen, Versicherungen, Organisation und Recht. Sein Anliegen ist es, dass alle administrativen und technischen Abläufe reibungslos funktionieren.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit bei einem Versicherungsunternehmen ist David ein leidenschaftlicher Rennradfahrer, der es liebt, die Freiheit und Ruhe der unberührten Natur zu geniessen und das nicht nur auf dem Velo.
Seine Begeisterung für Nachhaltigkeit begleitet ihn seit seiner Kindheit, sein Bestreben, den Wert der Dinge zu erhalten, wurde ihm bereits in die Wiege gelegt. Wohl deshalb ist David auch handwerklich geschickt und liebt es, praktische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Rheija ist fasziniert von den unendlichen Möglichkeiten, die in Materialien, Ideen und Gemeinschaften stecken. Schon als Kind verbrachte sie unzählige Stunden am Basteltisch – heute begeistert sie sich für Projekte, die Kreisläufe schliessen und Menschen zusammenbringen.

Mit einem Master in Marketing an der HSG, Erfahrung im Marketing eines Kreislaufwirtschaftsunternehmens und ihrem Engagement bei Fashion Revolution verbindet sie strategische Kommunikation mit kreativer Organisation. Sie liebt es, aus Ideen Taten werden zu lassen und freut sich darauf, bei OFFCUT Impulse zu setzen und sich von der Vielfalt der Materialien und Begegnungen inspirieren zu lassen.

OFFCUT Schweiz ist Mitglied oder Partner folgender Organisationen:

Basel
Zürich
Bern
St. Gallen
Frauenfeld